{"id":612,"date":"2021-02-16T23:22:30","date_gmt":"2021-02-16T22:22:30","guid":{"rendered":"http:\/\/linck-it.de\/?p=612"},"modified":"2023-06-15T11:07:16","modified_gmt":"2023-06-15T09:07:16","slug":"praesentieren-ohne-powerpoint","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/linck-it.de\/wordpress\/praesentieren-ohne-powerpoint\/","title":{"rendered":"Präsentieren ohne Powerpoint"},"content":{"rendered":"\n
Welche Informationsveranstaltungen und Reden sind es, an die Sie sich am besten und am liebsten erinnern? Sind es diejenigen, bei denen jemand eine Präsentation an die Wand geworfen und dann mehr oder weniger uninspiriert abgelesen hat? Oder sind es diejenigen, bei denen jemand weitgehend ohne multimediale Hilfsmittel etwas erzählte, das Sie wirklich gefesselt hat?
Bei mir sind es definitiv die raren Veranstaltungen, bei denen die vortragende Person wirklich etwas Interessantes zu sagen hatte, ohne mit effekthaschenden Beamer-Präsentationen zu arbeiten. Diejenigen Veranstaltungen, bei denen die Vortragenden und ihre Reden im Vordergrund standen, die mich begeistern und fesseln konnten.
Deshalb: Präsentieren ohne Powerpoint – begeistern statt langweilen!<\/p>\n\n\n\n
Ich bin mir da nicht sicher. Aber ich vermute, es ist eine Mischung aus mehreren Faktoren:<\/p>\n\n\n\n
Es gibt sicherlich noch zahlreiche andere mögliche Gründe, aber alle sind gleich furchtbar.<\/p>\n\n\n\n
Erinnern Sie sich noch an den britischen Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Sir Peter Ustinov? Wenn er, alleine auf der Bühne, wortreich und witzig Anekdoten aus seinem Leben erzählte, benutzte er keinerlei Hilfsmittel („Ein Abend mit Peter Ustinov“ aus dem Jahr 1996). Und er war amüsant, fesselnd und kurzweilig. Klar, er hat über Stationen seines Lebens berichtet und keinen Vortrag gehalten über die Langzeitrentabilität einer Investition oder eine neue Marktstrategie. Wobei er darüber sicherlich genauso frei und überzeugend hätte sprechen können.<\/p>\n\n\n\n
Oder nehmen wir die Rede von Arnold Schwarzenegger im Jahr 2018 über Erfolg, die damit verbundene harte Arbeit und Menschen, die ihm seinen Traum ausreden wollten. Nur Arnold, kein Powerpoint, keine Multimedia-Präsentation. Mit monotonem Ablesen von Präsentationen wäre er vermutlich auch nicht Gouverneur von Kalifornien geworden.<\/p>\n\n\n\n
Ein anderes Beispiel – diesmal ein Unternehmer, der ein neues Produkt vorstellt. Steven Jobs auf der MacWorld 2007 präsentiert das damals ganz neue iPhone. Im Hintergrund läuft parallel zu seiner Rede eine Präsentation, die trotzdem nie den Redner zum Vorleser degradiert oder ihn in die Bedeutungslosigkeit drängt, denn der Redner ist immer im Zentrum des Geschehens. Und nein, ich habe weder ein iPhone noch einen Mac, aber Können muss man einfach mal marken- und personenneutral anerkennen.<\/p>\n\n\n\n
Ein letztes Beispiel: Die fantastische Vera F. Birkenbihl, Coach und Management-Trainerin. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einige ihrer Kurse, die im Vorlesungssaal einer Universität aufgezeichnet wurden, anzusehen, dann tun Sie das bitte. Sie erklärte komplexe Sachverhalte verständlich, mit Humor und einem Engagement, das zeigte: sie stand mit vollem Herzblut hinter dem Thema. Der gute alte Overhead-Projektor kam nur unterstützend zum Einsatz, sie war stets die Hauptperson.
Nur ein paar Anregungen: „Birkenbihl on Management: Irren ist menschlich – managen auch“, „Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss“, oder „Rhetorik: 50 Übungskarten für erfolgreiche Redekunst“. Sie werden sich garantiert nicht langweilen 🙂<\/p>\n\n\n\n
Was haben all diese Menschen gemeinsam?
Sie sprechen über etwas, das ihnen wichtig ist, das sie bewegt, von dem sie überzeugt sind, das sie begeistert. Etwas, von dem sie Ahnung haben. Und ganz wichtig: Sie sprechen frei, ohne den Einsatz von Präsentationssoftware. Die von Frau Birkenbihl verwendeten Folien dienen der Illustration, und sind keine Vorlage zum Ablesen. Begeistern statt langweilen – das schaffen alle in den genannten Beispielen. Sie können das auch.<\/p>\n\n\n\n
Multimediale Präsentationen (egal welche und mit welchem Hilfsmittel – Powerpoint steht hier nur stellvertretend für Präsentationssoftware im Allgemeinen) sollten immer nur ein überlegt eingesetztes Hilfsmittel sein, aber nie zum Selbstzweck werden. Deshalb denken Sie beim nächsten Vortrag oder Workshop daran: Präsentieren ohne Powerpoint – begeistern statt langweilen! Sie müssen nur ein wenig üben und plötzlich spielen Sie in einer ganz anderen Liga mit. Trauen Sie sich!<\/p>\n\n\n\n
Mein langjähriger Freund und Coach Jürgen Häußner hat zum Thema „freie Rede“ den lesenswerten Artikel „Ali Baba und die 40 Folien“ geschrieben („Präsentieren ohne Powerpoint … oder wie man sich durch den eigenen Auftritt von der Konkurrenz abheben kann“), den ich mit seiner freundlichen Genehmigung hier veröffentlichen und zum Download anbieten darf.<\/p>\n\n\n\n
Ich kann nur jedem, der Vorträge, Verkaufs- oder Beratungsgespräche halten will, empfehlen, diesen Artikel aufmerksam zu lesen und für sich so viel wie möglich davon umzusetzen. Vielleicht hilft es, die oben angesprochenen Shows \/ Reden von Sir Peter Ustinov, Arnold Schwarzenegger, Steve Jobs und Vera F. Birkenbihl anzusehen. Sie werden gefesselt und gut unterhalten sein, versprochen!<\/p>\n\n\n\n
Mit besten Grüßen, Ihre linCK-IT<\/em><\/p>\n\n\n\n „Ali Baba und die 40 Folien“ von Jürgen Häußner können Sie als PDF-Dokument herunterladen und gerne (unverändert) weitergeben.<\/p>\n\n\n\n Bildnachweis: Präsentieren Sie noch multimedial, oder überzeugen Sie schon? Bieten Sie Ihrem Publikum ein mitreißendes Erlebnis und langweilen Sie es nicht mit dem Vorlesen von Präsentationsfolien.
\n\n\n\n
\n\n\n\n
Beitragsbild „Mann in kleiner Arena“ von Alexandre Pellaes<\/a> auf Unsplash<\/a>
Artikelbild „Vortragender vor Publikum“ von Jeremy McGilvrey<\/a> auf Unsplash<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\nDazu bekommen Sie hier den siebenseitigen Artikel „Ali Baba und die 40 Folien“ vom erfahrenen Coach Jürgen Häußner.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":616,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[12],"tags":[23,24,25,21,26,22],"yoast_head":"\n